Einführung in koreanische Ramen Teil 2: Jin Ramen
Hallo, Ramen-Liebhaber! Nach Shin Ramyun stellen wir euch heute einen weiteren Superstar der koreanischen Ramen vor: 'Jin Ramen'! Tauchen wir ein in den Charme von Jin Ramen, das mit seinem kräftigen Geschmack viele Herzen erobert hat.
Die Geschichte von Jin Ramen
1988 war das Jahr, in dem Ottugi Jin Ramen auf den Markt brachte! Um den 'kräftigen Geschmack' hervorzuheben, wurde der Name 'Jin' gewählt. Seit seinem Erscheinen erfreut es sich anhaltender Beliebtheit und hat sich in verschiedenen Geschmacksrichtungen weiterentwickelt. Heute nimmt es einen festen Platz unter den bekanntesten koreanischen Ramen ein!
Die Eigenschaften von Jin Ramen
Das Highlight von Jin Ramen ist die 'Freude der Auswahl'! Es gibt es in zwei Versionen – mild und scharf – so dass jeder seinen individuellen Geschmack treffen kann. Dazu kommt die harmonische Kombination aus zarten, elastischen Nudeln und einer tiefen, kräftigen Brühe, die einfach begeistert. Die verschiedenen Gemüse- und Fleischstücke im Suppenwürfel sind ein Geheimtipp für Textur und Aroma!
Jin Ramens Werbung mit BTS Jin
Jin hat in der Jin Ramen Werbung mit seinem einzigartigen, fröhlichen und charmanten Auftreten die Aufmerksamkeit vieler auf sich gezogen. In der Werbung kocht er selbst Jin Ramen und zeigt, wie er den Geschmack genießt. Dadurch konnten viele Fans Jin Ramen noch näher kennenlernen.
Zubereitung
Nun ist es Zeit, Jin Ramen richtig zu genießen! Die Zubereitung ist ganz einfach.
550 ml Wasser zum Kochen bringen
Nudeln und Suppenwürfel dazugeben!
4 Minuten und 30 Sekunden bis 5 Minuten kochen lassen
In eine Schüssel füllen und nach Belieben zusätzliche Zutaten hinzufügen – fertig!
Tipps für den perfekten Genuss
Hier sind ein paar Tipps, um Jin Ramen noch köstlicher zu machen!
Der Charme von Tteok-Ramen: Jin Ramen mit zarten Reiskuchen ist ein Fest für die Sinne! Die Weichheit der Reiskuchen und die Elastizität der Ramen verschmelzen zu einem neuen Geschmackserlebnis. Wenn man Reiskuchen zu Jin Ramen gibt, saugen sie die Brühe auf und machen die Mahlzeit noch sättigender und abwechslungsreicher. Entdecken Sie den besonderen Charme von Jin Ramen mit Tteok!
Eier-Magie: Ein leicht pochiertes Ei in der kochenden Brühe sorgt für doppelte Cremigkeit!
Gemüse-Party: Zwiebeln, Frühlingszwiebeln, Pilze und weitere Gemüse sorgen für den optimalen Nährwert!
Für alle, die den kräftigen Geschmack lieben, ist Jin Ramen ein Muss, oder? Kreieren Sie mit einfachen Zubereitungsschritten und Ihren eigenen Zutaten eine besondere Jin Ramen Erfahrung. Wir freuen uns auf eure Jin Ramen Rezepte und Food-Blogs!
Welche Ramen-Geschichte erwartet euch wohl beim nächsten Mal? Seid gespannt und freut euch darauf! Die Welt der koreanischen Ramen ist weit und vielfältig!
Kommentare0