About Korea

Einführung in koreanische Ramen Teil 1, Shin Ramyun: Das Geheimnis der überwältigenden Präsenz, die selbst Männer zum Weinen bringt

  • Verfasst in: Koreanisch
  • Land: Alle Ländercountry-flag
  • Essen

Erstellt: 2024-06-16

Erstellt: 2024-06-16 21:37

Einführung in koreanische Ramen Teil 1: Shin Ramyun

Hallo, Ramen-Liebhaber! Heute wollen wir uns mit dem Vorzeigeprodukt der koreanischen Ramen, dem 'Shin Ramyun', befassen. Tauchen Sie ein in den Reiz von Shin Ramyun, das den Gaumen von Menschen weltweit erobert hat!

Einführung in koreanische Ramen Teil 1, Shin Ramyun: Das Geheimnis der überwältigenden Präsenz, die selbst Männer zum Weinen bringt


Die Geschichte von Shin Ramyun

1986 brachte Nongshim Shin Ramyun auf den Markt. Der Name leitet sich vom chinesischen Schriftzeichen '辛 (sin)' ab, das 'scharf' bedeutet. Shin Ramyun, das schon durch seinen Namen eine kraftvolle Wirkung ausstrahlt, erfreute sich nach seiner Markteinführung schnell großer Beliebtheit und eröffnete neue Perspektiven auf dem koreanischen Ramen-Markt. Mittlerweile ist es zu einem globalen Star geworden, der weltweit geschätzt wird!


Die Merkmale von Shin Ramyun

Das erste Stichwort, das einem bei Shin Ramyun in den Sinn kommt, ist 'Schärfe'! Die Brühe enthält den scharfen und intensiven Geschmack koreanischer Chilischoten und überzeugt mit einem süchtig machenden Geschmack, den man nicht so schnell vergisst. Dazu kommen die schön elastischen Nudeln und die vielseitigen Einlagen! Ein harmonisches Geschmackserlebnis entfaltet sich.

Einführung in koreanische Ramen Teil 1, Shin Ramyun: Das Geheimnis der überwältigenden Präsenz, die selbst Männer zum Weinen bringt


Zubereitung

Nun ist es Zeit, Shin Ramyun richtig zu genießen! Die Grundzubereitung ist ganz einfach.

500 ml Wasser zum Kochen bringen
Nudeln und Suppenwürfel hinzufügen
4 Minuten und 30 Sekunden bis 5 Minuten köcheln lassen
Wenn die Nudeln gar sind, den Herd ausschalten und in eine Schüssel geben – fertig!

Wer möchte, kann noch eigene Zutaten hinzufügen – das macht die Sache perfekt! Eier, Frühlingszwiebeln, Käse, Tteok (Reiskuchen) – verschiedene Zutaten kreieren mit Shin Ramyun eine fantastische Kombination.

Einführung in koreanische Ramen Teil 1, Shin Ramyun: Das Geheimnis der überwältigenden Präsenz, die selbst Männer zum Weinen bringt


Tipps für den perfekten Genuss

Wussten Sie schon? So schmeckt Shin Ramyun noch besser!

Eier-Magie: Wenn Sie ein Ei in das kochende Wasser schlagen, wird es besonders aromatisch!

Einführung in koreanische Ramen Teil 1, Shin Ramyun: Das Geheimnis der überwältigenden Präsenz, die selbst Männer zum Weinen bringt

Käse-Kombination: Wenn das Ramen fast fertig ist, Käse darüber streuen – ein cremiger Genuss!

Einführung in koreanische Ramen Teil 1, Shin Ramyun: Das Geheimnis der überwältigenden Präsenz, die selbst Männer zum Weinen bringt


Kimchi-Perfektion: Das scharfe Shin Ramyun und der erfrischende Kimchi ergänzen sich perfekt!

Gemüse-Party: Zwiebeln, Frühlingszwiebeln, Pilze – mit viel Gemüse wird das Gericht auch gesund!

Einführung in koreanische Ramen Teil 1, Shin Ramyun: Das Geheimnis der überwältigenden Präsenz, die selbst Männer zum Weinen bringt


Für scharfe Liebhaber ist Shin Ramyun ein Muss! Mit der einfachen Zubereitung und eigenen Zutaten können Sie Ihr persönliches Shin Ramyun kreieren. Wenn Sie Shin Ramyun-Essensberichte oder Rezepte haben, würden wir uns freuen, wenn Sie diese in den Kommentaren teilen!
Welche Ramen erwarten uns wohl beim nächsten Mal? Trommelwirbel! Begleiten Sie uns auf eine Reise in die Welt der koreanischen Ramen! Wir freuen uns darauf!

Kommentare0